Biberttal-Radweg

.

Radweg entlang der Bibert von Zirndorf bis Oberdachstetten

Der Biberttalradweg beginnt im Mittelfränkischen Zirndorf bei Fürth und führt über Ammerndorf, Großhabersdorf, Dietenhofen und Flachslanden bis nach Oberdachstetten. Die ersten 32 Kilometer verlaufen zu einem großen Teil auf der alten Trasse der Bibertbahn, die von Fürth bis nach Unternbibert führte. Dieser Streckenabschnitt des Radweges ist sehr flach und auch für Familien mit Kindern gut befahrbar. Danach wird die Strecke dann Anspruchsvoller, es kommen die ersten Ausläufer des Steigerwaldes mit teilweise beachtlichen Steigungen. Man kann den Biberttalradweg natürlich auch ab Oberdachstetten flussabwärts befahren, von den Steigungen her macht das aber keinen spürbaren Unterschied.

Landschaftlich ist der Biberttalradweg sehr schön, es geht durch Wälder und über Wiesen und Feldern. Der Radweg führt über weite Strecken an Landstraßen entlang , ist aber oft ein Stück davon entfernt und mit Bäumen oder Sträuchern abgeschirmt. Auf den letzten 20 Kilometern fährt man auch häufig auf schwach befahrenen Landstraßen, hier begegnete uns aber fast nie ein Fahrzeug.

Mehr Informationen wie Strecke etc. erhalten Sie hier!


Gemeinde Bruckberg
Alte Poststr. 17
91590 Bruckberg

Telefon +49 (0) 9824-227
Telefax +49 (0) 9824-5680
gemeinde@bruckberg.de


 

Öffnungszeiten:

Mo. - Fr. von 8.00 - 12.00 Uhr
Mi. zusätzlich von 18.00 - 19.00 Uhr

showpage.php?SiteID=45
http://www.buergerservice-portal.de/bayern/vgweihenzell/
http://www.vg-weihenzell.de/
http://www.kernfranken.eu
http://www.n-ergie.de/privatkunden/energieberatung.html
http://www.familienlandkreis.de/